Dummy meets Target
Seminar-Wochenende mit Anja Fiedler von "dogable" am 29.10.-30.10.2022, in Gedern
Der jagdlichen Arbeit entsprungen erfreuen sich die drei
Apporte der Dummyarbeit nicht nur unter Retrievern, Spaniels und Vorstehhunden großer Beliebtheit, längst sind sie eine facettenreiche Beschäftigung für Jederhund. Kleinschrittigkeit hat nicht
nur im Aufbau der Dummy-Basics – Abrufen, Stoppen, Fußarbeit, Steadiness … – oberste Priorität, auch rund um die drei Apporte – Markieren, Einweisen und Freiverlorensuchen – und das korrekte
Apportieren – Aufnehmen, Tragen, Halten und Abgeben eines Dummies – führen kleine Schritte das Team ans große Trainingsziel. Targets geben dem Hund dabei eine effektive Hilfestellung: Sie
unterstützen, strukturieren und ritualisieren die Trainingsschritte und lassen die Dummyarbeit stress- und frustfrei von der Pfote gehen. Mit den attraktiven und anziehenden Örtlichkeiten, nichts
anderes sind Targets, im Trainingsgepäck geht es an den Aufbau verschiedener Targetverhalten, so z. B. dem Apportieren eines Dummies, dem Target für alle
Sinne!
In Theorie und/oder Praxis schauen wir uns an:
was Dummyarbeit ist,
die Trainings-Basics: Markersignale, bedürfnisgerechte Belohnungen, Targets, Entspannung und Co.
welche Lernformen hinter dem Targettraining stecken,
wie Körpertargets, Objekttargets, Umwelttargets … sich in
die
Dummyarbeit integrieren lassen,
den Aufbau der Dummy-Basics: Steadiness, Heelwork, Abrufen, Stoppen …
das Targetverhalten Apportieren: Aufnehmen, Tragen, Halten und Abgeben
kleinschrittiges Training rund um die drei Apporte: Markieren, Einweisen und Freiverlorensuchen.
Voraussetzungen für die Teilnahme mit Hund:
Training mit Markersignalen & ein Hund, der gerne zuträgt
Schön wäre ihr kennt die Grundlagen der 3 Apporte
Referentin: Anja Fiedler von dogable.de
Veranstaltungsort: 63688 Gedern, Hessen
Preise:
Teilnahme mit Hund 220,00 Euro
Teilnahme ohne Hund 195,00 Euro
Anmeldungen und Fragen an info@dogabout.de
Anja
Fiedler,
leitet ihre Hundeschule dogable in Meerbusch.
Auf Basis positiver Verstärkung arbeitet sie mit Mensch und Hund
an der Kontrolle von Jagderberhalten
der bedürfnisgerechten Beschäftigung
der Vorbereitung auf jagdliche Brauchbarkeit und Prüfungen
Seit 2010 ist Anja als Referentin in
Deutschland, Österreich und Schweiz mit ihrem Seminarprogramm unterwegs.
2019 ist ihr Buch „Jagdverhalten, verstehen, kontrollieren, ausgleichen“ im Kosmos Verlag erschienen.
Mehr zu Anja findet ihr auf www.dogable.de
Um dich anzumelden sendest du mir das ausgefüllte Formular zu.